| Nach dieser Ausbildung können Sie Potenziale eines Projektes erkennen und aufzeigen.Sie können so kompetent zum Projekterfolg beitragen und das Projekt gezielt unterstützen.
 | 
          
                 |   | 
          
                 | Modul 1 
 | Supervision im ProjektmanagementGrundlegende Methoden und Werkzeuge, Rollenverständnis
 Spezielle Anforderungen im Projektmanagement
 Potential erkennen, aufzeigen und thematisieren
 
 | 
          
                 | Modul 2 
 | Vertiefung KommunikationBesprechungen, Präsentation und Gesprächsführung
 Eigene Glaubenssätze und Denkmuster
   | 
          
                 | Modul 3 
 | Konflikt-ManagementGruppen-, Team-Prozesse und Moderation
 Theoretische und praktische Abschlussprüfung
   | 
          
                 | Voraussetzung
 | Projektmanagement-Auditor mit 3 Monaten Vollzeit Projekterfahrungoder
 Sie arbeiten seit mindestens zwei Jahr Vollzeit als Projektmitglied
 oder
 Sie arbeiten seit mindestens einem Jahr Vollzeit als Projektleiter
 
 | 
          
                 | Zielgruppe
 | Diese Stufe richtet sich aufbauend auf der ersten Stufe an Nachwuchsführungskräfte, High-Potentials, Projektleiter, künftige Projektleiter, Assistenten der Führungsebene und Mitarbeiter von Stabsstellen.
 | 
          
                 | Methode 
 | Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Übungen | 
          
                 | Dauer 
 | 2,5 Tage je Modul verteilt über drei Monate(ca. 63 Zeitstunden ohne Pausen)
 | 
          
                 | Abschluss 
 | MISSION-LIFE® zertifizierter Projektmanagement-Supervisor
 | 
          
                 | MISSION-LIFE® Zertifikats- bedingungen
 
 | Teilnahme an allen Veranstaltungen (maximale Fehlzeit einTag)Termingerechte und vollständige Erfüllung der Aufgaben
 Bestehen der Prüfung
 
 | 
          
                 |  |   |